Abteilungsleitung Außendienste
- Publiziert: 03.09.2025
- Publizierung bis: 17.09.2025
Die Stelle ist im Ordnungsamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V
Besoldungsgruppe: BesGr. A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Ihre künftigen Aufgaben
- Leitung der Abteilung Außendienste mit den drei Teams Leitstelle, Stadtwache und Zentraler Außen- und Vollzugsdienst sowie Kommunaler Ordnungsdienst mit zurzeit 59 Stellen
- Umsetzung der Ziele des Sicherheits- und Ordnungskonzeptes unter Berücksichtigung der allgemeinen und ordnungsrechtlich relevanten Entwicklungen im Stadtgebiet, der Erwartungshaltung der Stadtgesellschaft sowie politischer Forderungen
- Entwicklung von Handlungs- und Sicherheitsstandards sowie Grundsätzen zur Einsatzplanung und Qualifizierung
- Sicherstellung der Qualifizierung der Mitarbeitenden in den relevanten Rechtsgebieten sowie in den Bereichen Deeskalation, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung einschließlich der Teilnahme an Einsatztrainings
- Vermittlung eines Werteverständnisses zum unvoreingenommenem Umgang mit Menschen als dauerhafter Prozess
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung wie Polizei, anderen städtischen Dienststellen, Behörden, Institutionen und Verbänden (Büro für Sozialplanung, Sozialamt, Streetwork, Zoll, Psychiatrische Einrichtungen u. a.)
- Organisation von Schwerpunktaktionen oder Einsätzen des Außendienstes mit erhöhtem Risikopotential einschließlich der verantwortlichen Einsatzleitung für die gesamte Abteilung
Ihre Qualifikation
- Tariflich Beschäftigte: Ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils
- Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Bereitschaft zur Einsatzleitung auch zu außergewöhnlichen Dienstzeiten (nach Dienstplan So.- Do. 08:00 Uhr bis 23:00 Uhr sowie Fr.- Sa. von 08:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetages) und bei Großveranstaltungen oder sonstigen Sondereinsätzen
- Bereitschaft zum Tragen einheitlicher Dienstkleidung und zur Teilnahme an außendienstspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen zur Deeskalation, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung einschließlich Teilnahme am Einsatztraining
- Führerschein Klasse B
- Warnehmung von Führungsaufgaben im Sinne des Führungsleitbildes der Stadt Bielefeld
- Erfahrungen im allgemeinen und speziellen Ordnungsrecht (insbesondere Opportunitätsprinzip, Verhältnismäßigkeit, ordnungsbehördliche Mittel, wie Standardmaßnahmen nach PolG, Jugendschutz, LlmschG u. a.) sowie die Fähigkeit zum zielgerichteten Einsatz
- Fähigkeit zum teamorientierten konzeptionellen Arbeiten über die einzelnen Teamgrenzen hinaus
- Sozialkompetenz sowie ausgeprägte kommunikative und empathische Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen mit Augenmaß, Überzeugungskraft und Entscheidungsfreudigkeit
- Fähigkeit zur Risikoanalyse und zum Treffen von Entscheidungen in stressigen, zeitkritischen und gefahrgeneigten Situationen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen DV-Anwendungen (SAP, MS Office)
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Palma (Tel.: 3042) oder Herr Maschmeier (Tel.: 2194) vom Ordnungsamt zu fachlichen Fragestellungen
- Herr Munko (Tel.: 6597) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität ein. Nähere Informationen hierzu sowie zu den Möglichkeiten einer Bewerbung in Teilzeit finden auf der Startseite "Aktuelle Stellenangebote".