Ingenieur/in - Verkehrswegebau Bauvorbereitung, Steuerung von Bauprojekten
- Publiziert: 12.11.2025
- Publizierung bis: 26.11.2025
Die Stelle ist im Amt für Verkehr zu besetzen.
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre künftigen Aufgaben:
- Management der systematischen Straßenerhaltung
- Ermittlung des Finanzbedarfs für Instandhaltungsprojekte
- Abstimmungen mit Versorgungsträgern und weiteren Projektbeteiligten
- Erstellung von strategischen Bauprogrammen und Vorstellung in politischen Gremien
- Steuerung und Controlling von Bauprojekten
- Weiterentwicklung des Verkehrsmanagementsystems
Ihre Qualifikation:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studiengang Bauingenieurwesen möglichst mit der Vertiefung Tiefbau/Straßenbau bzw. in einem vergleichbaren Studiengang im Sinne des Aufgabenbereichs
- Alternativ bei einer Beschäftigung im Beamtenverhältnis verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium in dem genannten Studiengang oder in einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenbereichs.
- Führerschein (Klasse B)
- Berufserfahrung im Tiefbau
- Fähigkeit zum analytischen und selbständigen Denken
- Freundliches, sicheres und überzeugendes Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Gute DV-Kenntnisse in Standardsoftware sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software
- Flexibilität, Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz auch außerhalb der normalen Arbeitszeit
Ihr Weg zu uns:
- Herr Lichtenberg, Tel.: 0521 51-2809 im Amt für Verkehr zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Herjürgen, Tel.: 0521 51-8442 vom Amt für Personal für Fragestellungen zum Beschäftigungsverhältnis
Allgemeine Hinweise zu dieser Stellenausschreibung:
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Nähere Informationen hierzu sowie zu den Möglichkeiten einer Bewerbung in Teilzeit finden auf der Startseite "Aktuelle Stellenangebote".