Sachbearbeiter/in Beratung und Controlling Sondervermögen/ Haushalt
- Publiziert: 12.11.2025
- Publizierung bis: 26.11.2025
Die Stelle ist im Amt für Finanzen zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 26.11.2025
Ihre künftigen Aufgaben
Die Stelle ist in der Abteilung "Haushalt und Zentrales Controlling" des Geschäftsbereichs Haushaltsmanagement angesiedelt. In diesem Aufgabengebiet bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit folgenden Schwerpunkten:
- Steuerung und Begleitung von finanzwirtschaftlichen Prozessen im Zusammenhang mit der Wirtschaftsführung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen der Stadt Bielefeld insbesondere des ISB
- Mitarbeit beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Instrumenten und deren Umsetzung für die Gesamtverwaltung insbesondere im Zusammenhang mit der Kosten- und Leistungsrechnung
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Fortschreibung städtischer Regelungen zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen als Grundlage für Investitionsentscheidungen
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Finanzberichtswesens für den Produkthaushalt
- Aufstellung, Ausführung und Abschluss des Haushaltes für bestimmte Produktgruppen; generelle Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses für den Produkthaushalt insbesondere bei der Bildung und Bewirtschaftung von Rückstellungen
- Verwaltung der städtischen Bürgschaften
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen:
- Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Tarifbeschäftigte: Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (z. B. betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Studium)
Vorteilhaft sind:
- Fachwissen und praktische Erfahrung in Bezug auf den Aufgabenbereich
- Kenntnisse im Neuen Kommunalen Finanzmanagement
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
- Bereitschaft und Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Sachverhalte in einem komplexen Arbeitsumfeld
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Arbeitszeitflexibilität unter Berücksichtigung feststehender Termine
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
- Analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook) und in SAP
Wir bieten Ihnen:
- Eine gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch hohe Flexibilität (z. B. Homeoffice nach Abschluss der Einarbeitungsphase)
- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem motivierten und spezialisierten Team. Wir arbeiten gemeinsam an den Aufgaben und Herausforderungen und gehen wertschätzend und fair miteinander um.
Ihr Weg zur Bewerbung
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Gast (Tel. 2127) und Herr Funke (Tel. 2129) vom Amt für Finanzen zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Brüggemeyer (Tel. 3633) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis