Sachbearbeiter/in Prozessoptimierung
Die Stellen sind im Amt BIE-Digital zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 10 TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Ihre künftigen Aufgaben
- Leitung oder Begleitung von Projekten im Kontext Prozessmanagement
- Prozessoptimierung unter Berücksichtigung vielfältiger organisatorischer und technischer Möglichkeiten, auch vor dem Hintergrund der Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen
- Erstellung von Online-Diensten für das Serviceportal Bielefeld
- Unterstützung von Veränderungsprozessen in den Organisationseinheiten
- Aufbau eines stadtweiten Prozessregisters mit der Software Picture und Begleitung des Rollouts zur dezentralen Nutzung
- Auswertung von Normen und Fachliteratur im Hinblick auf eine effiziente und wenn möglich digitale kommunale Aufgabenerfüllung
Ihre Qualifikation
-
Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes. Tariflich Beschäftigte müssen den Verwaltungslehrgang II oder ein Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils erfolgreich abgeschlossen haben. -
Verständnis für organisatorische Fragestellungen und Zusammenhänge der Verwaltung, insbesondere unter Berücksichtigung der voranschreitenden technischen Entwicklung -
Verständnis für die Herausforderungen in Veränderungsprozessen (Changemanagement) -
Erfahrungen in der Projektarbeit und Moderation (einschließlich Konfliktmoderation) -
Eigeninitiative und geistige Flexibilität -
Fähigkeit zu methodisch-analytischem Denken und methodischem Vorgehen -
Interesse an der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen -
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen -
Kommunikationsfähigkeit -
Fähigkeit zu kooperativer, vertrauensvoller Zusammenarbeit und Teamfähigkeit
Ihr Weg zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann suchen Sie gern das persönliche Gespräch mit
- Frau Moka (Tel. 6754) oder Herrn Helms (Tel. 6752) vom Amt BIE-Digital
- Frau Brüggemeyer (Tel. 3633) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis