Sachbearbeiter/in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten

  • Publiziert: 05.11.2025
  • Publizierung bis: 19.11.2025
Sachbearbeiter/in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, 1. Bild

Die Stelle ist im Bürgeramt in der Kommunalen Ausländerbehörde zu besetzen.


Entgeltgruppe:              EG 9a TVöD-V
Besoldungsgruppe:      A 9 Ea2 LBesG NRW
Beschäftigungsart:       unbefristet
Arbeitszeit:                    Vollzeit 
Bewerbungsfrist:           19.11.2025

Ihre künftigen Aufgaben

  • Beratung von Einbürgerungsbewerbenden
  • Entgegennahme und Prüfung von Einbürgerungsanträgen
  • Aktenanlage und Einpflegung der Stammdaten in die Einbürgerungssoftware
  • Durchführung von Ermittlungen zum Zwecke der Prüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen
  • abschließende Bearbeitung von offensichtlich entscheidungsreifen Anträgen
  • Abnahme und Prüfung der Erklärungen zum Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und zur Loyalität 
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Aufbewahrung der Einbürgerungsakten 

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen: 

  • Im Beamtenverhältnis: Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • Tarifbeschäftigte: abgeschlossene dreijährige juristisch geprägte Ausbildung (z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, alternativ: abgeschlossene dreijährige verwaltungsnahe/kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der rechtlichen Sachbearbeitung

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Erfahrungen im Einbürgerungs- bzw. Aufenthaltsrecht sind wünschenswert
  • Offenheit für Kund/innen verschiedenster Nationalitäten
  • sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel) sowie Bereitschaft, sich in ein neues Fachverfahren einzuarbeiten
  • freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Kund/innen; Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit, bei gleichzeitiger selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
  • Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Ihr Weg zur Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Turow (Tel. 2274) oder Frau Karabiyik (Tel. 2278) vom Bürgeramt zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Weidner (Tel. 23867) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Allgemeine Hinweise zu dieser Stellenausschreibung

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität ein. Nähere Informationen hierzu sowie zu den Möglichkeiten einer Bewerbung in Teilzeit finden auf der Startseite "Aktuelle Stellenangebote".