Sachbearbeiter/in Unterhaltsvorschuss

  • Publiziert: 17.09.2025
  • Publizierung bis: 01.10.2025
Sachbearbeiter/in Unterhaltsvorschuss, 1. Bild

Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.


Bewertung:                            EG 8 TVöD-V bzw. A 8 LBesG NRW
Beschäftigungsart:                unbefristet
Arbeitszeit:                            Vollzeit 
Stellennummer:                     510 91 150 (Vorgriff auf den Stellenplan 2027)      
Bewerbungsfrist:                   01.10.2025 

Ihre künftigen Aufgaben

  • Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
    • Beratung von Kund*innen über Rechte und Pflichten
    • Antragsaufnahme, Prüfung der Leistungsvoraussetzungen und Entscheidung über die Leistung
    • Laufende Bearbeitung aller Zahlfälle mit Änderungsentscheidungen und Neufestsetzung bei veränderten Verhältnissen
  • Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen
    • Ansprüche Dritter gegen die Unterhaltsvorschussstelle prüfen, berechnen und Leistungen erstatten
    • Eigene Ansprüche gegen Dritte anmelden, beziffern und abrechnen 
  • Verfolgung von öffentlich-rechtlichen Erstattungs- und Schadensersatzansprüchen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz und Sozialgesetzbuch
    • Ermittlung des Sachverhaltes
    • Rückforderung der Leistung
    • Prüfung von Aufrechnungsmöglichkeiten
    • Überwachung von Zahlungseingängen

Nach der Einarbeitungszeit ist Homeoffice im Rahmen eines im Team ausgearbeiteten Homeoffice-Konzeptes möglich.

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:

  • Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang 1; alternativ: abgeschlossene dreijährige verwaltungsnahe/kaufmännische Berufsausbildung

Das ist von Vorteil:

  • Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich Rechtsanwendung

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die oft schwierige Situation alleinerziehender Elternteile
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität
  • Leistungsmotivation, Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
  • Sicheres, verbindliches und kundenorientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Datenverarbeitungsprogrammen; Bereitschaft sich in Fachprogramme einzuarbeiten; Offenheit zur elektronischen Aktenführung

Ihr Weg zur Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Herr Wittenborg, Tel. 2543  vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Knollmann, Tel. 8582 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Allgemeine Hinweise zu dieser Stellenausschreibung

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität ein. Nähere Informationen hierzu sowie zu den Möglichkeiten einer Bewerbung in Teilzeit finden auf der Startseite "Aktuelle Stellenangebote".