Sachbearbeitung Datenpflege Einsatzleitsystem, Team 4
- Publiziert: 04.04.2025
- Publizierung bis: 23.04.2025
Die Stelle ist im Feuerwehramt zu besetzen.
Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 23.04.2025
Hinweise:
-
Für Bewerbende der Laufbahngruppe 1 stellt die Teilnahme gleichzeitig das Personalauswahlverfahren nach § 14 LVO Feu NRW dar. -
Die Module Ausbilder/in in der Feuerwehr und ABCII sind Voraussetzung für den prüfungsfreien Aufstieg in die Ämtergruppe 1 des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes gem. § 14 LVO Feu NRW, sofern diese bei Stellenantritt nicht vorliegen, beginnt der Aufstieg erst nach erfolgreichem Absolvieren der fehlenden Module. -
Die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit ist nicht erforderlich. -
Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.
Ihre künftigen Aufgaben
-
Administration und Betreuung von in der Leitstelle vorgehaltenen Systemen und Softwarelösungen, insbesondere der Einsatzleitsoftware -
Störungsmanagement und Support für die in der Leitstelle verwendeten Softwarelösungen -
Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft - Nutzersupport im Abrechnungs-, Berichtswesen und weiteren Anwendungen
- Assistenz bei Supportterminen von Hersteller- und Servicefirmen
-
Disposition und Koordination von Brand-, Hilfeleistungs- und Rettungsdiensteinsätzen im Tagesdienst -
Mitarbeit als IuK- Unterstützungskraft bei der Bewältigung von Großschadensereignissen -
Funktion in der PASS NRW
Ihre Qualifikation
-
Erfolgreicher Abschluss des prüfungsfreien Aufstiegs in die Laufbahngruppe 2.1 gemäß § 14 LVO Feu NRW oder die Bereitschaft diesen zu erwerben -
Erfolgreich abgeschlossen Ausbildung hauptberuflicher Feuerwehrangehöriger als Gruppenführer/in -
Erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum/zur Ausbilder/in in der Feuerwehr oder die Bereitschaft diese zu erwerben -
Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang Führen im ABC-Einsatz (ABCII) am Institut der Feuerwehr NRW oder die Bereitschaft diesen zu erwerben -
Qualifikation mindestens als Rettungsassistent/in -
Mehrjährige Tätigkeit in der Leitstelle innerhalb der letzten fünf Jahre (auch als Springer/in)
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
-
Vertiefte Kenntnisse im Bereich des Einsatzleitsystems und der in der Leitstelle verwendeten Anwendungen oder Bereitschaft, diese zu erwerben -
Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit -
Belastbarkeit in Stresssituationen -
Bereitschaft zur ständigen Fortbildung -
Teamfähigkeit -
Gute Kommunikationsfähigkeit -
Organisationsgeschick -
Korrektes und höfliches Auftreten und Verhalten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
Ihr Weg zur Bewerbung
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Widder (Tel. 6135) vom Feuerwehramt zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Burrath (Tel. 8857) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis